eindrängen

eindrängen
(trennb., hat -ge-)
I v/refl
1. sich eindrängen (in + Akk) push (oder force) one’s way in(to)
2. fig. intrude (bei jemandem on); interfere (with)
II v/i: auf jemanden eindrängen Erinnerungen etc.: crowd in on s.o.
* * *
ein|drän|gen sep
1. vr
to crowd in ( in +acc -to); (fig) to intrude ( in +acc upon); (= sich einmischen)(in +acc in) to interfere, to meddle (inf)
2. vi aux sein (lit, fig)
to crowd in ( auf +acc on)
* * *
ein|drän·gen
vi Hilfsverb: sein
auf jdn \eindrängen to crowd around sb fig
2. (sich aufdrängen) to crowd in on sb fig
* * *
intransitives Verb; mit sein

auf jemanden eindrängen — crowd around somebody

Eindrücke/Erinnerungen drängten auf ihn ein — (fig.) impressions/memories crowded in [up]on him

* * *
eindrängen (trennb, hat -ge-)
A. v/r
1.
sich eindrängen (
in +akk) push (oder force) one’s way in(to)
2. fig intrude (
bei jemandem on); interfere (with)
B. v/i:
auf jemanden eindrängen Erinnerungen etc: crowd in on sb
* * *
intransitives Verb; mit sein

auf jemanden eindrängen — crowd around somebody

Eindrücke/Erinnerungen drängten auf ihn ein — (fig.) impressions/memories crowded in [up]on him


Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Eindrängen — Eindrängen, verb. reg. act. welches als ein Reciprocum am üblichsten ist. Sich eindrängen, durch Drängen in einen Ort zu kommen suchen. Er drängt sich überall ein. Auch figürlich, durch unerlaubte Mittel in einen Ort oder zu einer Würde gelangen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • eindrängen — ein|drän|gen; auf jemanden eindrängen; sich eindrängen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • eindrängen — ein||drän|gen 〈V. refl.; hat〉 sich eindrängen 1. sich hineindrängen, schieben, eindringen, sich Eingang, Zutritt verschaffen 2. 〈bes. fig.〉 sich ungebeten einmischen (in fremde Angelegenheiten) * * * ein|drän|gen <sw. V.>: 1. <ist>… …   Universal-Lexikon

  • eindrängen — I eindrängenbestürmen,einstürmen,überfallen,bedrängen,inUnruheversetzen,durchDrängen/Gewaltsichjmdm.nähern II eindrängen,sichsicheinmischen,sicheinmengen,dazwischenreden,sichdurchDrängenZutrittverschaffen,infremderSacheaktivwerden,stören,belästige… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Texanische Indianerkriege — Die Texanischen Indianerkriege waren eine Reihe von Konflikten zwischen texanischen Siedlern, Armeeeinheiten und Prärie Indianern. Diese Auseinandersetzungen begannen bereits zu Zeiten, als das texanische Territorium noch unter spanischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte des Ruhrgebiets — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte …   Deutsch Wikipedia

  • Neupersisches Reich — Das Sassanidenreich (persisch ‏پادشاهی ساسانیان‎) war das zweite persische Großreich, das sich in der Spätantike etwa über die Gebiete der heutigen Staaten Iran und Irak sowie einige ihrer Randgebiete erstreckte. Es existierte zwischen dem Ende… …   Deutsch Wikipedia

  • Odenwald — Übersichtskarte Odenwald …   Deutsch Wikipedia

  • Sasaniden — Das Sassanidenreich (persisch ‏پادشاهی ساسانیان‎) war das zweite persische Großreich, das sich in der Spätantike etwa über die Gebiete der heutigen Staaten Iran und Irak sowie einige ihrer Randgebiete erstreckte. Es existierte zwischen dem Ende… …   Deutsch Wikipedia

  • Sasanidenreich — Das Sassanidenreich (persisch ‏پادشاهی ساسانیان‎) war das zweite persische Großreich, das sich in der Spätantike etwa über die Gebiete der heutigen Staaten Iran und Irak sowie einige ihrer Randgebiete erstreckte. Es existierte zwischen dem Ende… …   Deutsch Wikipedia

  • Sassanide — Das Sassanidenreich (persisch ‏پادشاهی ساسانیان‎) war das zweite persische Großreich, das sich in der Spätantike etwa über die Gebiete der heutigen Staaten Iran und Irak sowie einige ihrer Randgebiete erstreckte. Es existierte zwischen dem Ende… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”